Tannenduft und Kerzenschein - Weihnachtsbäume aus eigener Schonung

Wie gemütlich ist die Weihnachtszeit: Warme Lichter anzünden, leckere Kekse backen, winterliche Stille genießen... Seit über 30 Jahren bauen wir auf Gut Kremsdorf kräftige Nobilistannen, Nordmanntannen und Blautannen für Weihnachtsbäume und Schnittgrün an. Die ersten Weihnachtsbäume werden eine Woche vor dem 1. Advent für Außendekorationen gesägt und in die Markthalle gefahren. Von 1 Meter bis stolze 6 Meter Größe ist hier alles möglich. Tipp: Große Bäume bestellen Sie am besten bei uns vor!

Weihnachtsbaum selbst schlagen

Das besondere Erlebnis für die ganze Familie! Bringen Sie sich in Weihnachtsstimmung und schlagen Sie Ihren perfekten Weihnachtsbaum selbst: Auf Gut Kremsdorf jedes Jahr am 3. Adventswochenende!

Himbeeren - Unsere Sorten

Unsere Bäume

  • Nordmanntanne
  • Nordmanntanne und Blautanne im Topf

Gut für die Umwelt
Da wir die Bäume für den Transport nicht Einnetzen, sparen wir die Verpackung und schonen die Umwelt mit weniger Plastikmüll.

Unser Schnittgrün-Angebot

Nobilistanne
Erhältlich bereits ab den letzten Oktobertagen, in drei Qualitätsstufen sortiert.

Nordmanntanne
Erhältlich erst nach der ersten Kälteperiode, in zwei Qualitätsstufen sortiert. Das geerntete Grün verbleibt nach der Ernte 2 - 3 Tage im Wald, damit es ausgasen kann und eine sehr gute Haltbarkeit bekommt. Erst dann werden die Bunde geschnürt und verkauft.

Kristallblaue Blautanne
Sonderware! Dekorativ und haltbar.

Seidenkiefer/Schwarzkiefer
Geschnitten im kleinen Umfang für weihnachtliche Sträuße. Unser Dekotipp: Kombinieren Sie Seidenkiefer mit Amaryllis.

Warum Nordmanntannen sich hier so wohlfühlen

Das ausgeglichene Klima auf der Halbinsel Wagrien ist eine optimale Voraussetzung zum Anbau von Nordmanntannen. Durch die Ostseenähe von drei Seiten ist die Spätfrostgefahr im Mai sehr gering. Der Spätfrost würde die neu ausgetriebenen Spitzen der Bäume erfrieren lassen und den Baum für mindestens zwei Jahre unverkäuflich machen.

Tannenzweig

Mit kontinuierlicher Kulturpflege zum perfekten Weihnachtsbaum

Der moderne Weihnachtsbaum sollte schlank, dicht gewachsen, aber doch mit klassischen Seitentrieben und einer hübschen Spitze sein. Um dies zu erreichen, ist eine dauerhafte Kulturpflege notwendig. Drei Jahre nach dem Pflanzen wird von uns der erste Kontrollschnitt durchgeführt. Doppelte Spitzen oder zu breite Seitentriebe werden herausgeschnitten oder vorsichtig gekürzt. Dieses wiederholt sich dann ab dem fünften Jahr jährlich. Die Bäume werden kontinuierlich gedüngt, gemäht und von Hand in die gewünschte Form gebracht.